
DINAMIC Holzbrikettierpressen
BrikettierpresseDinamic300S
Die ist eine industrielle TOP Brikettierpresse, speziell für höhere Qualität Briketts.
Hydraulische Maschine für das Recycling von Spänen, Sägemehl, Staub und zerkleinerten Abfällen, vom an der Schneidmühle eingebauten Sieb abhängig aus Holz, (die beste Feuchtigkeit soll zwischen 8% und 17% sein) aus Schreinereien und für deren Verdichtung zu zylinderförmigen Briketts ohne chemische Bindemittel und mit beachtlichen Vorteilen. Sie ist für die Anwendung auch an Silos oder Filterstationen in Innen- bzw. Außenbereichen ausgelegt.
Funktionsweise
Das System stützt sich auf einen mechanischen und hydraulischen Verdichtungszyklus unter Anwendung hoher Drücke. Ein Materialtrichter ist an einer Ladungsebene, die aus einem Strahlenkranz besteht, befestigt; durch die Drehung dieses Strahlenkranzes wird das Material dosiert zu einem Schieber gefördert. Das Material wird von einem Vorverdichtungszylinder in der Kompressionskammer gepresst. Ein spezieller Verdichtungs-Hydraulikzylinder presst das Material danach im Buchsen-Pinolen-Aggregat.
Die Vorteile unserer Produkte

Zunahme der Ergiebigkeit +80%
Die Briketts erlauben die Konzentration hoher Energiereserven auf geringem Raum und erheblicher ökologischer Einsparung. Während der Verbrennung in Heizkesseln und Kaminen ist eine spürbare Zunahme der Ergiebigkeit der Briketts zu verzeichnen, was auf ihre wesentliche Eigenschaft der mit sehr hohen Drücken ausgeführten Verdichtung im Unterschied zu einfachen Holzspänen oder -abfallstoffen zurückzuführen ist. Dank der außergewöhnlichen Wärmekapazität (die durchschnittliche Ergiebigkeit der Holzbriketts liegt bei 4000/4500 kcal, mehls als diejenigen von Brennholz mit ca. 2000/2300 kcal) wird die Wärme weitaus länger konserviert und die hohe Temperatur innerhalb des Feuerraums der Heizkessel somit aufrechterhalten. Durch die physiologischen Eigenschaften der Briketts sind die umwelfreundlich, entwickeln sehr viel weniger Rauch, und dank der höheren Dichte und des geringen Prozentsatzes an Feuchtigkeit brennen sie langsamer und nahezu vollständig ab, wodurch die Rückstände nach der Verbrennung sehr gering ausfallen. Die Heizkessel bleiben dadurch sauberer und müssen weniger gewartet werden. Da die Porosität der Briketts sehr gering ist, ist die während der Verbrennung entstehende Glut weitaus dichter als diejenige, die bei der normalen Verbrennung von Holz oder nicht gepresster Biomasse entsteht.
Zunahme der Ergiebigkeit +80%

Reduzierung des Volumens -90%
Die Briketts ermöglichen eine spürbare Reduzierung des Volumens (je nach Materialtyp), da sie mit höhren Druck als die Späne verpresst sind. Die Arbeitsumgebungen können weitaus besser organisiert und effizienter gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit, neuen Raum für die Lagerung der Produkte und für Produktionslinien zu schaffen.
Reduzierung des Volumens -90%

Reduzierung der Kosten für Handhabung und Transport -80%
Die Briketts erlauben eine sehr bequeme und praktische Handhabung und somit eine Reduzierung der internen und externen Transportkosten (Gebrauch des Gabelstaplers und somit der Zeit, die das Personal für das Einsammeln der Abfallstoffe benötigt).
Reduzierung der Kosten für Handhabung und Transport -80%

Reduzierung der Kosten für Recycling -70%
Mit den Briketts ist es möglich, autonom zu heizen, und sie können verkauft werden, wodurch die Produktionskosten geringer ausfallen und die Umweltbilanz Ihres Unternehmens verbessert wird.
Reduzierung der Kosten für Recycling -70%

Reduzierung der Umweltbelastung
Die Briketts ermöglichen eine Reduzierung der Umweltbelastung, die durch die Bedingungen und den Zustand der nicht selten schlecht instand gehaltenen Container oder Sammelstellen entsteht.
Reduzierung der Umweltbelastung

Reduzierung der Umweltverschmutzung -70%
Das Verdichten der Holzspäne und -abfallstoffe zu Briketts gewährleistet eine bessere Verbrennung in Heizkesseln und Kaminen dank einer außergewöhnlichen Wärmekapazität. So wird die Ergiebigkeit entscheidend optimiert, es entwickelt sich weniger Rauch, und die Rückstände nach der Verbrennung fallen sehr gering aus.
Reduzierung der Umweltverschmutzung -70%

Zunahme der Ergiebigkeit +80%
Die Briketts erlauben die Konzentration hoher Energiereserven auf geringem Raum und erheblicher ökologischer Einsparung. Während der Verbrennung in Heizkesseln und Kaminen ist eine spürbare Zunahme der Ergiebigkeit der Briketts zu verzeichnen, was auf ihre wesentliche Eigenschaft der mit sehr hohen Drücken ausgeführten Verdichtung im Unterschied zu einfachen Holzspänen oder -abfallstoffen zurückzuführen ist. Dank der außergewöhnlichen Wärmekapazität (die durchschnittliche Ergiebigkeit der Holzbriketts liegt bei 4000/4500 kcal, mehls als diejenigen von Brennholz mit ca. 2000/2300 kcal) wird die Wärme weitaus länger konserviert und die hohe Temperatur innerhalb des Feuerraums der Heizkessel somit aufrechterhalten. Durch die physiologischen Eigenschaften der Briketts sind die umwelfreundlich, entwickeln sehr viel weniger Rauch, und dank der höheren Dichte und des geringen Prozentsatzes an Feuchtigkeit brennen sie langsamer und nahezu vollständig ab, wodurch die Rückstände nach der Verbrennung sehr gering ausfallen. Die Heizkessel bleiben dadurch sauberer und müssen weniger gewartet werden. Da die Porosität der Briketts sehr gering ist, ist die während der Verbrennung entstehende Glut weitaus dichter als diejenige, die bei der normalen Verbrennung von Holz oder nicht gepresster Biomasse entsteht.
Zunahme der Ergiebigkeit +80%

Reduzierung des Volumens -90%
Die Briketts ermöglichen eine spürbare Reduzierung des Volumens (je nach Materialtyp), da sie mit höhren Druck als die Späne verpresst sind. Die Arbeitsumgebungen können weitaus besser organisiert und effizienter gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit, neuen Raum für die Lagerung der Produkte und für Produktionslinien zu schaffen.
Reduzierung des Volumens -90%
Entdecken Sie die Vorzüge unserer Brikettierpressen
Die Vorzüge
Mehr als 130 spezielle Kontrollen in der Abnahmephase für jede Maschine, um stets beste Qualität zu gewährleisten.

Einzigartige Qualität bei der Verdichtung der Briketts

Konstruktive Überlegenheit, starke Zuverlässigkeit und kompromisslose Leistungen.

Zukunftsweisende Technologie, Komponenten von bester Qualität für ausgezeichneten Mehrwert und ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis.

Maximale Flexibilität und einfache Anwendung.

Design, Kompaktheit und Ergonomie.

Geringe Verwaltungskosten, wenig Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.

Mehr als 130 spezielle Kontrollen in der Abnahmephase für jede Maschine, um stets beste Qualität zu gewährleisten.

Einzigartige Qualität bei der Verdichtung der Briketts

Technische Merkmale

Schalttafel
Elektrisches Schalttafel der neuesten Generation mit höchster Technologie und Funktionalität (Schutzklasse IP 55), komplett mit einem neuen und fortschrittlichen Steuerungssystem, das die Anforderungen von Industrie 4.0 erfüllt und aus einer Eaton-SPS besteht, die mit IT-Systemen verbunden werden kann. Ein Digitalthermostat ist für die elektrische Kontrolle der Öltemperatur.
Schalttafel

Beschickungsaggregat
Das Beschickungsaggregat steht im Zeichen maximaler Funktionalität. Es besteht aus einem Materialbeschickungstrichter und einem komplanar zum Boden ausgelegten Rührwerk, das sich durch einen Brevini Getriebemotor sich dreht und das Materials in einer festen Kammer mit einem Mobilschieber führt.
Beschickungsaggregat

Sockel und Öltank
Sockel und Öltank sind für überlegene Spannungsbeständigkeit aus stabilen dicken Blechen und Rohren geplant und gefertigt, elektrogeschweißt und pulverbeschichtet, , übernimmt das System eine Stützfunktion und dient zugleich als Ölbehälter für die hydraulischen Steuerungen. Der Sockel wird mit einem Elektromotor IE3 (Premium Efficiency) ausgeliefert, der seinerseits mit einer Hydraulikpumpe von Casappa gekuppelt ist, um den Systemdruck zu erzielen, ergänzt durch Zentrifugalpumpe für die Ölzirkulation, Ölfiltersystem, Entlüftungsrohr mit Luftfilter und zum Nachfüllen des Öls und Elektrosensor zur Ölstandsanzeige, der die Maschine bei einem etwaigen Leck stoppt.
Sockel und Öltank

Ölkühlaggregat
Erstklassiges Ölkühlaggregat, bestehend aus einer Zentrifugalpumpe, die das Öl aus dem Tank ansaugt und zu einem Luft-Öl-Wärmetauscher von Oesse mit geschlossenem Kreislauf befördert, mit der Aufgabe, die Kühlung zu optimieren, eine Beschädigung und den Verschleiß der Komponenten zu verhindern, was das Problem des kontinuierlichen Wasserverbrauchs und der möglichen Kalkbildung beseitigt, die Gesamtleistung der Maschine verbessert und eine spürbare Einsparung des Wartungsaufwands mit sich bringt.
Ölkühlaggregat

Schiebersaggregat
Das bestehende aus einem Hydraulikzylinder mit geschliffenem Gehäuse und Parker Dichtungen Schiebersaggregat ist mit erstklassigen Konstruktions- und Zuverlässigkeitskriterien (Positionserfassung durch Proximity zur Zeitoptimierung des Funktionswechsels der Magnetventile) geplant. Der Zylinder bewegt den mobilen Schieber, der das Material vom Materialbeschickungstrichter in eine Verdichtungskammer dosiert und vorverdichtet.
Schiebersaggregat

Zangeaggregat
Zangenaggregat, bestehend aus einer Klemme in einem CNC bearbeiteten Monoblock mit einem hochwertigen und zuverlässigen Hydraulikzylinder mit Parker Führungsdichtungen, der die Aufgabe hat, die Pinole, in der das Brikett während der Verdichtung blockiert wird, ein- und auszuspannen, sobald der für die Bildung des Briketts geeignete Druck erreicht ist. Ein spezieller Druckanzeiger ermöglicht die Kontrolle des Betriebsdrucks an der Zange.
Zangeaggregat

Kühlaggregat der Zange
Erstklassige Konstruktions- und Zuverlässigkeitskriterien des Kühlaggregats der Zange, bestehend aus einem Kühlsystem Euro Cold mit geschlossenem Kreislauf mit Wärmepumpe und einem Öltemperaturregler, der die Aufgabe hat, die Pinole optimal zu kühlen und zugleich Temperaturerhöhungen und somit Probleme bei der Durchführung der Briketts im Innenbereich zu verhindern.
Kühlaggregat der Zange

Hydraulikkomponenten
Hochleistungsfähige, zuverlässige Hydraulikkomponenten zur Steuerung der Betriebsphasen des Brikettierzyklus der Maschine. Ein exklusiver Block (Master-Manifold) bildet das Zentrum aller Hydraulikkomponenten. Die Zylinderbewegung wird über zwei Magnetventile von Eaton verwaltet.
Hydraulikkomponenten

Schalttafel
Elektrisches Schalttafel der neuesten Generation mit höchster Technologie und Funktionalität (Schutzklasse IP 55), komplett mit einem neuen und fortschrittlichen Steuerungssystem, das die Anforderungen von Industrie 4.0 erfüllt und aus einer Eaton-SPS besteht, die mit IT-Systemen verbunden werden kann. Ein Digitalthermostat ist für die elektrische Kontrolle der Öltemperatur.
Schalttafel

Beschickungsaggregat
Das Beschickungsaggregat steht im Zeichen maximaler Funktionalität. Es besteht aus einem Materialbeschickungstrichter und einem komplanar zum Boden ausgelegten Rührwerk, das sich durch einen Brevini Getriebemotor sich dreht und das Materials in einer festen Kammer mit einem Mobilschieber führt.
Beschickungsaggregat
Technische Daten
Produktionsrichtwert | Kg/h | 120 ÷ 330 |
Brikett | Ø mm | 75 |
Zylinder Behälter | Ø mm | 70 |
Verdichtungszylinder | Ø mm | 200 |
Maximaler Verdichtungsdruck am Brikett | bar | 850 |
Leistung Pumpenmotor | kW | 15 |
Installierte Gesamtleistung | kW | 18 |
Spannung | Volt/Hz | 400 / 50 |
Trichter | Ø mm | 1200 |
Maße Brikettierpresse | L (mm) B (mm) H (mm) | 1320 2309 1522 |
Gewicht KG | Kg | 1800 |
Kühlsystem: | ||
Spannung | Volt/Hz | 220 / 50 |
Maße Kühlsystem | L (mm) B (mm) H (mm) | 562 595 1030 |
Gewicht KG | Kg | 100 |
Zubehörteile auf Anfrage
Kolben mit Gewindebohrkopf
Kolben mit Gewindebohrkopf zum Erhalt von Briketts unterschiedlicher Länge.
Brikettbrecher
Der an der Pinole anzubringende Brikettbrecher besteht aus einer Struktur aus elektrogeschweißtem Stahl mit einstellbaren Federn und auf vier Positionen regelbarem Bügel zum Erhalt von Briketts unterschiedlicher Länge.
Frostschutzanlage
Frostschutzanlage zur Installation am Öltank; für in Außenbereichen aufgestellte Maschinen empfohlen. Es handelt sich um einen elektrischen Widerstand mit einstellbarem Temperaturregler.
Zusätzlicher Trichter Ø 1200 – H 930 mm
Zusätzlicher Trichter zur Installation am Basistrichter der Brikettierpresse, um das Späne-Speichervolumen zu erhöhen.
Mechanische Füllstandsonde
Füllstandsonde zur Installation am Trichter der Brikettierpresse. Sie ist mit einer Schraube (aus verschiedenem Material und von variabler Größe) ausgestattet, die für den automatischen Anlauf und Stopp der Maschine sorgt.
Inspektionsklappe Trichter Ø 1200
Inspektionsklappe zur Installation am Trichter der Brikettierpresse. Bei einer Installation der Maschine unter Silos oder Filterstationen empfohlen. Sie besteht aus einem robusten, aufklappbaren Stahlrahmen mit Sichtscheibe.
Kolben mit Gewindebohrkopf
Kolben mit Gewindebohrkopf zum Erhalt von Briketts unterschiedlicher Länge.
Brikettbrecher
Der an der Pinole anzubringende Brikettbrecher besteht aus einer Struktur aus elektrogeschweißtem Stahl mit einstellbaren Federn und auf vier Positionen regelbarem Bügel zum Erhalt von Briketts unterschiedlicher Länge.
Frostschutzanlage
Frostschutzanlage zur Installation am Öltank; für in Außenbereichen aufgestellte Maschinen empfohlen. Es handelt sich um einen elektrischen Widerstand mit einstellbarem Temperaturregler.
Zusätzlicher Trichter Ø 1200 – H 930 mm
Zusätzlicher Trichter zur Installation am Basistrichter der Brikettierpresse, um das Späne-Speichervolumen zu erhöhen.
Mechanische Füllstandsonde
Füllstandsonde zur Installation am Trichter der Brikettierpresse. Sie ist mit einer Schraube (aus verschiedenem Material und von variabler Größe) ausgestattet, die für den automatischen Anlauf und Stopp der Maschine sorgt.
Inspektionsklappe Trichter Ø 1200
Inspektionsklappe zur Installation am Trichter der Brikettierpresse. Bei einer Installation der Maschine unter Silos oder Filterstationen empfohlen. Sie besteht aus einem robusten, aufklappbaren Stahlrahmen mit Sichtscheibe.
Kolben mit Gewindebohrkopf
Kolben mit Gewindebohrkopf zum Erhalt von Briketts unterschiedlicher Länge.
Brikettbrecher
Der an der Pinole anzubringende Brikettbrecher besteht aus einer Struktur aus elektrogeschweißtem Stahl mit einstellbaren Federn und auf vier Positionen regelbarem Bügel zum Erhalt von Briketts unterschiedlicher Länge.
Verknüpfte Produkte
KontaktierenSieuns
Grazie
Verrete ricontattati il prima possibile